Das Projektkonsortium um das
- europäische Netzwerk OpEN.SC,
- die FH Potsdam,
- der FH Brandenburg
- Charité Berlin, Institut für Pathologie,
- empolis Gütersloh (jetzt = „attensity“),
- GIB Gesellschaft für Innovationsforschung und Beratung Berlin und
- VMScope Berlin
hatte schon im letzten FHprofUnt Durchlauf (2008/2009) einen Antrag gestellt, der von den Gutachtern als „förderwürdig“ eingestuft worden war. Leider reichte das Geld offensichtlich knapp nicht, alle förderwürdigen Projektanträge auch tatsächlich zu fördern.
Wir erhielten die Chance, die Einschätzungen und Kommentare der Gutachter zu lesen und konnten diese fruchtbar in den allerdings nur leicht veränderten neuen Antrag einbauen. Den drei anonymen Gutachtern sei an dieser Stelle gedankt für die wohlwollende Einschätzung unserer zugegeben etwas „kreativen“ Idee.
Wir sind sehr gespannt auf die Projektarbeit und schauen zuversichtlich auf die nächsten drei Jahre.
Nach dem DFG-Teilprojekt b2i ist dies übrigens das zweite größere Forschungsprojekt, das am Fachbereich Informationswissenschaften durchgeführt wird.