„Innovation und Volition. Können Daten Verhalten ändern?“ lautete der Vortrag im Innovationskolleg der Fachhochschule Potsdam. Das Kolleg, bestehend aus vier Professoren der Hochschule aus unterschiedlichen Fachbereichen, versucht zum Thema „Stadt-Klima-Potsdam“ interdisziplinär neue Forschungsansätze aufzubauen. Die Vortragsreihe im Wintersemester war der Anfang der Zusammenarbeit eines Designers, einer Sozialwissenschaftlerin/Psychologin, eines Kulturarbeiters und eines Informationswissenschaftlers.
In meinen Vortrag sind viele Überlegungen aus dem Projekt mit eingeflossen. Die Thematik ist zwar an die des Kollegs angepasst, der Kern ist aber Innovations- und Kreativitätsforschung und deren Verbindung zu Daten (vgl. auch den Blog-Eintrag in LIS in Potsdam). Die Vortragsfolien bei Slideshare: