Archiv der Kategorie: Projekt
Start des OpEN.SC Showrooms
Unser Projektpartner Open European Nephrology Science Center (OpEN.SC) hat einen ersten Showroom vorgestellt. Im Showroom können Sie sich anhand eines Testdatensatzes einen Überblick über die Suchfunktionen des Portals verschaffen. Hierzu stehen Ihnen die Einfache Suche oder die Erweiterte Suche zur … Weiterlesen
Poster für ISI2011
Letzte Woche haben wir ein Poster für das 12. Internationalen Symposium der Informationswissenschaft (ISI 2011) eingereicht. Darauf stellen wir unser Projekt und das Umsetzungskonzept für die DataCreativitytools for Innovation and Research dar.
Worum gehts? Brausen…
Eine „Suchmaschine“ für medizinische Daten? Nicht ganz. Wie könnte man denn in diesem Bild suchen: Die Idee, die dahinter steht, ist vor allem nicht das Suchen, sondern das Browsen. Man nennt ja heute noch das user Interface für das Netz einen … Weiterlesen
Einladung zum Pressegespräch: „Medizinische Daten werden kreativ“
Der offizielle Start für das Forschungsprojekt „Data Creativity Tools – Konzepte und Implementierung eines Tools zur kreativen Entwicklung von Ideen für Forschung und Produkte“ an der Fachhochschule Potsdam ist am ersten Oktober 2010. Informationswissenschaftler der Potsdamer Hochschule werden im Rahmen … Weiterlesen
Kickoff!
1. Oktober 2010 von 10:30 bis 12:00 Uhr, Potsdam Wir freuen uns, dass das Projekt DataCreativityTools offiziell vom BMBF bewilligt wurde und wollen jetzt den „Startschuss“ gegeben. Aus diesem Anlass möchten wir Sie hiermit herzlich zum Kick-Off-Meeting des Projekts … Weiterlesen
etwas Projekthistorie
Das Projektkonsortium um das europäische Netzwerk OpEN.SC, die FH Potsdam, der FH Brandenburg Charité Berlin, Institut für Pathologie, empolis Gütersloh (jetzt = „attensity“), GIB Gesellschaft für Innovationsforschung und Beratung Berlin und VMScope Berlin hatte schon im letzten FHprofUnt Durchlauf (2008/2009) … Weiterlesen
Willkommen
DataCreativityTools for Innovation and Research (DCT) Konzeption und Implementierung eines Toolsets zur kreativen Entwicklung von Ideen für Forschung und Produkte. DCT ist ein Forschungs- und Entwicklungsprojekt mit einer Laufzeit von drei Jahren (2010-2013) in Zusammenarbeit mit der Charité/OpEN.SC und der … Weiterlesen