Schlagwort-Archive: Entwicklung
Demo der DataCreativityTools verfügbar!
Unser Beitrag „Auf kreativen Wegen von Daten zum Wissen am Beispiel medizinischer Forschungsdaten“ widmete sich bereits ausführlich den Problemstellungen hinsichtlich Implementierungsvorhaben, welche kreative Prozesse anregen sollen. Speziell in unserem Fall wird der Ansatz verfolgt Hypothesenfindung im datenorientierten Forschungsprozess zu fördern … Weiterlesen
Poster zum DCT-Research Field Explorer auf der ISI2013
Auf dem 13th International Symposium of Information Science (19.-22. März 2013) in Potsdam waren wir mit einem Poster mit dem Titel „Implementierung einer datenorientierten PubMed-Recherche mit Überwindung der dt./engl.-Sprachhürde“ präsent und konnten unser Projekt sowie dessen derzeitigen Stand einem breiten … Weiterlesen
Umgang mit medizinischen Forschungsdaten – Befragungsergebnisse
Der vollständige Bericht ist hierüber abrufbar: DCT-Befragungsergebnisse-Volltext. Datenanalysen finden primär zielgerichtet, d.h. hypothesengeleitet, statt. Sie sind ein individueller Vorgang, bei dem traditionelle Arbeitsweisen bevorzugt werden. Die Analysen werden weniger explorativ sondern eher ergebnisorientiert in Hinblick auf belastbare Aussagen, z.B. in … Weiterlesen