Schlagwort-Archive: Konferenzbeitrag
DCT auf der ISI2015
Auf dem diesmal im schönen kroatischen Zadar stattfindenden International Symposium for Information Science (ISI2015) hatten wir abschließend (nun aber wirklich!) die Gelegenheit wesentliche DCT-Projektergebnisse der internationalen Community vorzustellen. Schwerpunkt des Beitrages waren die Ergebnisse aus den Interviews sowie der Online-Befragung, um einen tieferen … Weiterlesen
Projektvortrag auf der ISI2015 in Zadar
Der für das diesjährige Internationale Symposium der Informationswissenschaft (ISI2015) eingereichte Beitrag ist angenommen worden! Wir freuen uns auf die Reise an die Adria und die Gelegenheit, Teile der Projektergebnisse der informationswissenschaftlichen Community vorstellen zu können. Interessanterweise ergab sich anlässlich unserer … Weiterlesen
Beitrag und Folien für die Wisskom2012 nun online verfügbar
Unser Beitrag „Auf kreativen Wegen von Daten zum Wissen am Beispiel medizinischer Forschungsdaten“ sowie der dazugehörige Foliensatz für die WissKom2012 (05.-07.11.2012 im Forschungszentrum Jülich) sind nun online verfügbar. Das Motto der Konferenz lautet: „Vernetztes Wissen – Daten, Menschen, Systeme“. Den … Weiterlesen
Beitrag für KICSS 2012 angenommen
Unser Paper Creativity Support Tools for Data Triggered Hypothesis Generation. (Lars Mueller, Thomas Wetzel, Hans-Christoph Hobohm and Thomas Schrader) für die KICSS 2012 hat das Reviewverfahren erfolgreich passiert. Wir freuen uns, mit unserem Beitrag auf der Konferenz in Melbourne am … Weiterlesen
Programm und Abstracts für WissKom2012 sind online
Wir berichteten bereits hier über unsere erfolgreiche Einreichung eines DCT-Beitrages für die WissKom2012. Das vollständige Tagungsprogramm samt Abstracts ist jetzt online. Den Abstract zu unserem Vortrag am 5.11.2012 finden Sie hier: „Auf kreativen Wegen von Daten zum Wissen am Beispiel … Weiterlesen
Beitrag für KICSS 2012 eingereicht
Für die diesjährige Konferenz bezüglich Knowledge Information and Creativity Support Systems (KICSS 2012) haben wir einen Beitrag mit dem Titel „Creativity Support Tools for Data Triggered Hypothesis Generation“ eingereicht. Die Veranstaltung findet bereits zum siebten Mal statt und stellt sich … Weiterlesen
Vortrag für WissKom2012 angenommen
Das DataCreativityTool-Projekt ist auf der diesjährigen WissKom (05.-07. November) mit dem Beitrag „Auf kreativen Wegen von Daten zum Wissen am Beispiel medizinischer Forschungsdaten“ vertreten. In dem Vortrag stellen wir unsere theoretischen Überlegungen und praktischen Lösungsansätze bei der Entwicklung der DataCreativityTools … Weiterlesen